Übersicht 
pixel_trans pixel_trans pixel_trans
Highlight for album: Bewerb in Sparberegg & FLA Challenge in Holzschlag
Bewerb in Sparberegg & FLA Challenge in Holzschlag

Created on 05/17/10, last changed on 06/22/11. This album contains 22 items.
This album has been viewed 2593 times since 05/17/10.
pixel_trans pixel_trans pixel_trans
Highlight for album: Fire-Kids-Lauf in Anger 2010
Fire-Kids-Lauf in Anger 2010

Created on 05/17/10, last changed on 06/22/11. This album contains 11 items.
This album has been viewed 1507 times since 05/17/10.
pixel_trans pixel_trans pixel_trans
Highlight for album: Teilnahme bei der Hochschwabtrophy 2010
Teilnahme bei der Hochschwabtrophy 2010
Zum ersten Mal folgten wir der Einladung der FF-St.Ilgen, die alle 2 Jahre die allseits bekannte Hochschwabtrophy durchführt. Ein interessanter Modus ermöglicht es jeder Gruppe zumindest zweimal in Bronze und Silber anzutreten. Kommt man unter die schnellsten sechs, sogar öfter. Also ideal um in die Saison der langen Bewerbe einzusteigen. Zwar können „nur“ 20 Gruppen teilnehmen, jedoch trifft sich hier eine elitäre Runde aus Österreich. Mit Ebersegg, Götzendorf, Schäffern, Baumgarten und Falkenstein nur einige berühmte Namen.

Auf vier Bahnen mit einheitlichem Gerät galt es sich zu qualifizieren. Im 1. Bronze Durchgang schafften wir etwas durchwachsene 39,5. In Silber zeigten wir Klasse und beendeten bei 43,5, nicht schlecht wären diese Fehlerpunkte (15 an der Zahl) nicht. Uns im 2. Bronze Antritt zu steigern ist uns mit 39,4 nicht wirklich gelungen und auch hier gab`s 10 Fehlerpunkte. Nun ruhten unsere Erwartungen darauf, uns zumindest in Silber für die 2. Finalrunde zu qualifizieren. Zwar zeigten wir einige gute Ansätze, eine Zeit von 49,8 mit 10 Fehlerpunkten spricht aber für sich. Nichtsdestotrotz war es die Reise wert, sich mit den Besten zu messen. Das erste Antreten hat uns gezeigt, dass es noch an einigen Stellen zu Feilen gilt. Wir freuen uns aber bereits auf die nächste Gelegenheit unsere Klasse zu zeigen.

Den Sieg in der Bronze Wertung holte sich die Gruppe Ebersegg (32,2) in einem hauchdünnem Finale vor Schäffern (32,3), die sich den Sieg in der Silber Wertung mit 37,0 jedoch nicht nehmen ließen und Falkenstein, auch stark mit 38,5, auf den 2. Platz verwies. Gratulation den Siegergruppen und ein Lob an das Team der FF-St.Ilgen für die mustergültige Durchführung!

Created on 05/10/10, last changed on 04/19/22. This album contains 10 items.
This album has been viewed 1614 times since 05/10/10.
pixel_trans pixel_trans pixel_trans
Highlight for album: Maibaumstellen 2010
Maibaumstellen 2010

Created on 05/02/10, last changed on 06/22/11. This album contains 32 items.
This album has been viewed 2608 times since 05/02/10.
pixel_trans pixel_trans pixel_trans
Highlight for album: 3. Rang beim KC in Kleinfrannach
3. Rang beim KC in Kleinfrannach
Als letzte Station der diesjährigen Kuppelcupsaison stand der Vulkanland-Kuppelcup der FF-Kleinfrannach wie auch in den 4 Jahren davor auf unserem Kalender. Wieder fanden sich rund 30 Gruppen bei strahlendem Wetter in der Kirchbachhalle ein. Auf Grund des Wetters und des Übergangs auf die „richtige“ Bewerbssaion nicht mehr ganz so viele Gruppen, wie aber an den Zeiten ersichtlich, keine Spur von Reduktion in Sachen Qualität der Gruppen. Dieser Kuppelcup hat bei vielen Gruppen den Ruf des tollen Geräts und dieser Ruf wurde auch heuer wieder bestätigt.

Nun aber zum Bewerb. Bereits im ersten Grunddurchgang arbeiteten wir perfekt und legten mit 15,48 unsere neue Bestzeit auf den Teppich. Das erste Mal im Bewerb unter 16,0 Sek., ein lang ersehntes Ziel ging für uns in Erfüllung. Durch diesen Erfolg beflügelt flogen wir im 2. Grunddurchgang mit 15,21 Sek. zu unserer nächsten Bestzeit. Weiters stark präsentierten sich nach den ersten beiden Durchgängen Falkenstein (15,97), die Hausherrn Kleinfrannach (16,51), Allerheiligen (17,67) und die heuer aufstrebenden Plenzengreither (17,27).

Als führender nach den Qualirunden wartete Schützing auf der Gegenbahn auf uns. Mit 16,60 schafften wir den Aufstieg doch deutlich in die nächste Runde. Das Nivau bei den letzten 8 Gruppen lag hoch. Jeder dieser Gruppen wäre zum Sieg fähig. Unser Gegner war niemand geringer als Kleinfrannach II. Zwar konzentriert aber doch mit einigen Problemen schafften wir 18,83 Sek., auch unseren Gegnern gelang mit 19,53 bei weitem kein fehlerfreier Lauf und so waren wir diesmal die Glücklichen. In diesem 4tel Finale wurde auch unsere bis dato stehende Tagesbestzeit von den Großhartmannsdorfern mit eindrucksvollen 15,15 überboten.

Die waren auch gleich unser nächster Gegner im Halbfinale. Es hieß also die Laufschuhe anzuziehen. Leider lief es bei uns nicht reibungslos und so zog Großhartmannsdorf mit 16,38 doch deutlich an uns (17,63) vorbei. Somit standen wir zusammen mit Falkenstein, die im Duell mit Allerheiligen trotz der gewaltigen Zeit von 14,90 (übrigens ebenfalls persönliche Bestzeit) den kürzeren zogen, die legten nämlich unglauliche 14,56 Sek. auf den Teppich, im Finale um den 3. Platz.
Gegen die Falken gelang uns wieder ein perfekter Lauf und wir stoppten bei 15,85 nur hauchdünn vor der Gegnerbahn (15,96). Diesmal waren wir wieder die Glücklichen. Nach dem 2. Platz im Vorjahr ist es uns wieder gelungen bei der tollen Siegerehrung am Podest zu stehen.
Den verdienten Sieg holte die die FF-Allerheiligen, die ihre Topform bestätigen konnte, vor den Mannen aus Großhartmannsdorf. Gratulation!
Nun geht’s aber ins Freie. Unser Motto: "Am Boden bleiben und brav weiter kämpfen“!

Created on 04/26/10, last changed on 05/11/21. This album contains 28 items.
This album has been viewed 2358 times since 04/26/10.

Powered by Gallery v1 RSS