Home
 Chronik
 Ausrüstung
 Mitglieder
 Bewerbsgruppe
 Termine
 Einsätze/Übungen
 Galerie
 Gästebuch
 Links
 Kontakt
 Mitglieder-LogIn

Home

Osternestsuchen 2025
Osternestsuchen 2025












» mehr | » 19.04.2025


Sanitätsleistungsprüfung in Gold
Sanitätsleistungsprüfung in Gold Am 22. März nahm 1 Trupp der FF Reichendorf beim Sanitätsleistungsbewerb in Judenburg (MT) teil.

Nach wochenlanger Vorbereitung konnte das begehrte Abzeichen in der Stufe Gold erworben werden.
Wir gratulieren OBM Martin Wagner-Eichtinger, HFM Markus Pucher & HFF Karin Flechl zur bestandenen Prüfung, Sie sind auch die ersten Mitglieder der FF Reichendorf, die dieses Abzeichen in der Stufe Gold erreichten!

» mehr | » 23.03.2025


84. Wehrversammlung
84. Wehrversammlung 15.981 freiwillig geleistete Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Diese beeindruckende Zahl präsentierte Hauptbrandinspektor Andreas Reiter bei der 84. Wehrversammlung im Rüsthaus der FF Reichendorf.

Der Einladung folgten zahlreiche Ehrengäste, vom Gemeindevorstand allen voran Bürgermeister HLM Herbert Pillhofer & erste Vizebgm. Brigitta Schwarzenberger. Weiters begrüßte HBI Reiter Bezirkskommandant-Stv., Dienststellenleiter Manuel Lebenbauer vom Roten Kreuz Pischelsdorf & vom KIT Land Steiermark Bezirkskoordinator Martin Prem. Seitens der Ehren-Dienstgrade begrüßte er stellvertretend für alle E-HBI Erich Herbst & E-OBR Anton Pendl sowie von den Ortsansässigen Vereinsobmänner LM Wolfgang Mayer (Tennis) & Klambauer Andreas (ESV). Seitens der Feuerwehr durfte HBI Reiter OBR Johann Maier-Paar & ABI Karl Mayer, Abschnitts-Seniorenbeauftragter E-HBI Lorenz Reiter, Abschnitts-Jugendbeauftragter BM Daniel Feichtinger sowie OBI Tobias Fabschitz von der FF Romatschachen, BM Philipp Schuller von der FF Pischelsdorf sowie OBI Michael Groß von der FF Rohrbach am Kulm begrüßen.

Beim Jahresrückblick durch HBI Andreas Reiter konnte er stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem insgesamt 609 Tätigkeiten mit 15.981 Stunden geleistet wurden. Nach den interessanten & ausführlichen Berichten der einzelnen Sonderbeauftragten konnten Neuaufnahmen begrüßt, Kameraden in den aktiven Dienst gestellt & Beförderungen ausgesprochen werden.

Neuaufnahmen: JFF Leonie Schrank, JFM Markus Schwarz & JFM Matthias Wagner-Eichtinger.

Angelobungen:
zum FM wurden Jonas Schrank & Philipp Schrank sowie zum PFM Emilian Maurer angelobt.

Beförderungen:
zum OFM: FM Manuel Klambauer
FF Tanja Liebeg
zum HFM: OFM Daniel Kerschhofer
Beförderungen Jugend:

Jugend 1 (Wissenstestspiel Bronze)
JFM Marc Grüner
JFM Eliathan Maurer
JFM Leonie Schrank
JFM Philipp Teubl
JFM Matthias Wagner-Eichtinger
Jugend 2 (Wissenstest Bronze)
JFM Jared-Bane Engel
JFM Oliver Locker
JFM Kristijan Orsolic
JFM Benjamin Scholz
JFM Jannik Stelzer
Jugend 2 (Wissenstest Silber)
JFM Alexander Teubl

Nach den Grußworten der Ehrengäste, wo sich Alle für die Einladung & die gute Zusammenarbeit bedankten und beeindruckt von den erbrachten Leistungen waren, konnte HBI Reiter nach den Schlussworten des Kommandanten die Wehrversammlung mit einem Leitspruch: "Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen" und mit einem kameradschaftlichen „Gut Heil“ beenden.

» mehr | » 15.03.2025


Wissenstest 2025
Wissenstest 2025 Am 8 März fand der diesjährige Wissenstest des BFV Weiz in St. Margarethen an der Raab statt. Auch unsere Jugend war beim Wissenstestspiel bzw. Wissenstest start vertreten und konnten die begehrten Abzeichen erfolgreich meistern.

Herzliche Gratulation an unsere Jugend und vielen Dank dem Betreuerteam für die Gute Vorbereitung!

» mehr | » 08.03.2025


Sanitätsleistungsprüfung
Sanitätsleistungsprüfung Am 8. Februar nahmen 2 Trupps beim Sanitäsleistungsbewerb in Unterlamm (FB) teil und konnten erfolgfreich das Abzeichen in Bronze erlangen.

Herzliche Gratulation an FM Lars Pillhofer, FM Alexander Herbst, FM Sebastian Schrank, OFF Bianka Kerschhofer, LM d.F. Stefanie Bauer & OLM d.S. Maria Schanes zur bestanden Prüfung!

» mehr | » 09.02.2025


60er Geburtstag HFM Manfred Kulmer
60er Geburtstag HFM Manfred Kulmer Unser geschätzter Kamerad HFM Manfred Kulmer feierte vor kurzem seinen 60igsten Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde vom Geburtstagskind der Vorstand sowie einige Kameraden der Feuerwehr Reichendorf in den Buschenschank "Seppi´s Schankerl" eingeladen. In einer kurzen Ansprache dankte HBI Reiter dem Gratulanten für sein mustergültiges und aufopferungsvolles Mitwirken und Einsatz in der Feuerwehr Reichendorf. Im Namen aller Kameraden wünscht er Ihm nochmals alles Gute zum Geburtstag und weiterhin noch viel Gesundheit & Freude im Feuerwehrdienst. Ein Dank galt auch seiner Gattin Sabina für die jahrelange Unterstützung.

Als Dankeschön überreichten HBI Reiter & OBI Ecker ein kleines Präsent seitens der Wehr.

Manfred bedankte sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit & für das Geschenk! So wurden noch einige gemütliche & kameradschaftliche Stunden zusammen verbracht.

» mehr | » 08.02.2025


Branddienstleistungsprüfung 2024
Branddienstleistungsprüfung 2024 Letzten Samstag hieß es wieder, Antreten zur Branddienstleistungsprüfung!

4 Gruppen (1:6) stellten sich in Anwesenheit von ABI Karl Mayer & Bgm. Herbert Pillhofer der Herausforderung!

Pillhofer Lars, Schanes Maria, Schneider Maximilian, Schrank Jonas, Schrank Melanie, Schrank Philipp, Schrank Sebastian & Schweighofer Julian stellten sich der Aufgabe in Bronze.

Bauer Stefanie, Ecker Fabian, Fuchs Marvin, Herbst Alexander, Kerschhofer Bianka, Kulmer Manuel, Pillhofer Jan & Schrank Lukas in Silber.

Alle 4 Prüfungen wurden in der Sollzeit und fast fehlerfrei absolviert. Ein Dank geht an das Bewerterteam (Hauptbewerter ABI d.F. Oswald Josef, BI d.F. Supper Martin, BI Huber Stefan & HBI a.D. Heiling Bernhard) für die faire Bewertung. Bedanken möchten wir uns beim Ausbildungsteam LM Wiesenhofer Patrick & OBI Ecker Philipp für die gute Vorbereitung sowie bei allen Ergänzungsteilnehmer für die tolle Unterstützung & Gratulieren den 16 KameradInnen zur erfolgreichen Prüfung!

» mehr | » 11.12.2024


Krampuskränzchen 2024
Krampuskränzchen 2024 Auch heuer sind er Nikolaus und seine Krampuse wieder nach Reichendorf gekommen. Letzten Samstag veranstaltete die FF Reichendorf auch dieses Jahr diese traditionelle Veranstaltung. Bereits am Nachmittag waren die Krampuse im Dorf unterwegs. Am Abend verteilte dann der Nikolaus seine Päckchen an die zahlreichen Kinder im Rüsthaus.

Auf diesem Weg möchten wir uns für den zahlreichen Besuch bedanken und wünschen Allen eine schöne & besinnliche Adventzeit.

» mehr | » 05.12.2024



Die FF Reichendorf wünscht Allen einen guten Start in den Advent 2024 sowie eine besinnliche und friedliche Adventzeit. Ein großer Dank geht an Fam. Schanes, welche uns wieder einen wunderschönen Christbaum zur Verfügung stellten. Ein herzlicher Dank geht auch an Nina Mörk, die uns wieder einen tollen "Feuerwehr-Adventkranz" fürs Rüsthaus gestaltet hat.

» mehr | » 02.12.2024


Weihnachtsfeier 2024
Weihnachtsfeier 2024 Vergangenen Samstag fand die bereits 14te Weihnachtsfeier der FF Reichendorf, erstmals im Rüsthaus, statt. Das Kommando konnte viele FeuerwehrkameradInnen mit deren Partnern in der umgestalteten Fahrzeughalle begrüßen, wo HBI Andreas Reiter einige Dankesworte an Alle für das abgelaufene Jahr aussprach und den Zusammenhalt in der Wehr hervor hob. Danach gab es ein wunderbares Weihnachtsbuffet, wo sich Alle für die kameradschaftlichen Stunden im Zuge der heurigen Weihnachtsfeier stärken konnten.

» mehr | » 26.11.2024


FULA Bronze
FULA Bronze Am 16. November fand in Anger der 39. Funkleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz statt, welcher von der Freiwilligen Feuerwehr Oberfeistritz muustergültig vorbereitet wurde. 4 KameradInnen stellten sich der Aufgabe, um das begehrte Abzeichen zu erlangen. Wir gratulieren OFF Bianka Kerschhofer, FM Alexander Herbst, FM Jan Pillhofer & FM Lukas Schrank zur erbrachten Leistung und bedanken uns beim Ausbildungsteam für die gute Vorbereitung! Den ganzen Tag fungierten auch HBI Andreas Reiter & BM d.V. Thomas Prem als Bewerter.

» mehr | » 20.11.2024


Gesamtübung mit FF Pressguts
Gesamtübung mit FF Pressguts Am 25. Oktober veranstalteten wir zusammen mit der FF Preßguts eine Gesamtübung (laut Alarmplan). Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit vermisster Person.

Die ATS-Trupps von TLF 500 Reichendorf & HLF 1 Preßguts führten die Menschenrettung durch, von einem Hydranten in ca. 300m Entfernung wurde von LKW Reichendorf & MTF & TSA Preßguts eine Zubringleitung mit 2 Tragkraftspritzen im Relaisbetrieb hergestellt. Weiters wurde mit 3 C-Rohren der Schutz des Nachbarobjektes sowie die "Brandbekämpfung" durchgeführt.

Bei der Übungsnachbesprechung betonten HBI Reiter Andreas & HBI Wurm Michael die Wichtigkeit solcher Übungen, damit die Zusammenarbeit der Wehren gestärkt wird. Ein Dank geht an OBI Ecker Philipp für die Ausarbeitung der Übung & der Fam. Schweighofer für die zur Verfügungstellung des Übungsobjektes!

» mehr | » 27.10.2024


MRAS Weiterbildung
MRAS Weiterbildung Anfang Oktober fand am Gelände der Firma Imerys Talc in Floing wieder eine MRAS-Weiterbildung des BFV Weiz statt.

Auch unsere Wehr war mit 3 Kameraden (HBI Andreas Reiter, BM Daniel Feichtinger & BM d.V. Thomas Prem) vertreten, um das Wissen & Können zu erweitern & zu festigen. Folgende Schwerpunkte wurden beübt: Menschenrettung aus unwegsamen Gelände mittels Korbtrage, Aufbau eines Seilgeländer & Rettung einer Person, die in einem Bandfalldämpfer gestürzt ist.

Ein Dank geht an das Schulungsteam unter der Führung von Bereichsbeauftragten für Flugdienst & Menschenrettung OBI d.F. Christian Hermann für die Umsetzung der lehrreichen Veranstaltung.

» mehr | » 08.10.2024


🚒++Abschluss GAB2 in Lebring++🚒
🚒++Abschluss GAB2 in Lebring++🚒 Am 28. September 2024 konnte in der Feuerwehrschule Lebring die Grundausbildung von 3 unserer Kameraden/innen erfolgreich abgeschlossen werden.

Das Kommando gratuliert Schrank Jonas, Schrank Melanie & Schrank Philipp zum Abschluss und wünscht im weiteren Feuerwehrdienst alles Gute!

» mehr | » 30.09.2024


Fackelzug zum 40er
Fackelzug zum 40er Ende September feierte unser HBI Andreas Reiter seinen 40igsten Geburstag. Dies nahmen viele Kameraden zum Anlass, Andreas mit einem Fackelzug und einem Geschenk zu überraschen. Sichtlich beeindruckt lauschte er den Grußworten von OBI Philipp Ecker und bedankte sich im Anschluss bei allen Kameraden für die Glückwünsche und der gelungenen Überraschung. Im Anschluss wurden noch einige gesellige & kameradschaftliche Stunden zum 40er verbracht. In diesen Sinne nochmals alles Gute zum runden Geburtstag Andreas

» mehr | » 28.09.2024


Einsätze

07.03.2025 - 19:00 Uhr:
T01 sonstige Hilfeleistung


29.01.2025 - 13:30 Uhr:
T01 sonstige Hilfeleistung


26.11.2024 - 23:18 Uhr:
T06 Suchaktion


26.11.2024 - 18:19 Uhr:
T01 sonstige Hilfeleistung


12.11.2024 - 10:48 Uhr:
T06 Suchaktion


09.10.2024 - 17:00 Uhr:
T04 Auspumparbeiten


© 2007 Freiwillige Feuerwehr Reichendorf